Breadcrumbs




Aktuelle Nachrichten


20-Jahre BOA

24.06.2023 von 12.00 Uhr - 23.59 Uhr - Fahrspaß - Party und gute Laune.

Flyer


AOK Radtreffs

Im Sommerhalbjahr 2023 gibt es wieder zwei AOK-Radtreffs: Dienstags ab 13:30 Uhr und Mittwochs ab 18.00 Uhr.
Die 1. Ausfahrt ist am Dienstag den 18.April bzw. am Mittwoch den 19. April.

Weitere Infos


Enztalradler Aktivitäten

Im Sommerhalbjahr 2023 fahren wir wieder Freitags ab 18.00 Uhr. Die 1. Freitagsausfahrt ist am 28. April 2023.

Weitere Infos




Verein

Der Radsportverein (RSV) Besigheim 1924 e.V. besteht nun seit 97 Jahren. Zweck des
Vereins ist die Pflege des Sports und die Jugendarbeit.
Der RSV ist gemeinnützig tätig und Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer, beim Württembergischen Radsportverband und beim Württembergischen Landessportbund.

Die organisatorische Aufgliederung in mehrere Fachbereiche bietet den Vorteil, dass wir unseren Mitgliedern spezielle, auf ihre jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte Angebote unterbreiten können

Der RSV Besigheim ist in den folgenden Bereichen aktiv:

  • Kunstrad
  • Mountainbike - BOAs
  • Freizeit - Enztalradler
  • Gesundheit - AOK Radtreff
  • Rennrad - Punkt 8 Team

Der Fachbereich Kunstrad betreibt Wettkampfsport. In den anderen Bereichen sind Freizeit- oder "Jedermann" Sportler aktiv.

 

In 2010 wurde die Radsporthalle am Enzplatz renoviert und erweitert.

Vor allem durch zahlreiche Eigenleistung entstanden:

  • ein Anbau zur ebenerdigen Lagerung von Sportgeräten,
  • die Modernisierung der sanitären Anlagen und der Einbau von Duschen und Umkleideräumen,
  • der Einbau eines Bistroraumes für Besprechungen und Treffs und die Erneuerung der Kücheneinrichtungen
  • eine überdachte Terrasse mit Blick auf die Enz und die Besigheimer Altstadt.

In 2011 wurde von den „BOAs“ auf dem Gelände des Radsportheims ein Mountainbike-Übungsparcours, ein „Pump-Track“ erstellt.




 

 




 

Autohaus Härter

Zweirad Imle

Logo Müller

 

 

 

 

 

 

 





RSV-Besigheim 1924 e.V. (Copyright © 2010-2018)